Direkt zum Inhalt wechseln

Das Projekt.
Ein Neues Kapitel

Es war einmal ein Ort in Salzburg. Ist es noch immer – aber wir schaffen daraus etwas ganz Neues. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht Holz. Wir renovieren im Hotel alle Zimmer, bauen Wohnungen, legen dabei den Fokus auf zeitgemäßes Design und Architektur und laden nationale und internationale Gäste ein, mit uns nach vorne in die Vergangenheit zu reisen.

Die wichtigsten Fakten auf einem Blick

1

Kernsanierung des alten
Hirschens, ergänzt durch moderne Architektur.

2

Nachhaltigkeit im Bau:
Holz-Hybridbauweise, Geothermie im Boden und PV am Dach

„Wir haben uns beim Anbau für Holz-Hybrid entschieden, weil uns gefällt, wie sich das Holz in die Umgebung integriert und sich mit den Jahreszeiten verändert. Holz fühlt sich einfach gut an. Bei uns wird man es sehen und spüren können – auf der Fassade und in den Innenräumen. Wir freuen uns, mit zwei Architektur-Büros arbeiten zu dürfen, die Vorreiter im Holzbau sind.“
Katharina, Bauherrin

3

Bunter Garten
statt asphaltiertem Parkplatz.

Es entsteht eine grüne Mitte mit Blütengarten, Nutzgarten, Spiellandschaft und Freiflächen für Hotel und Deli.

4

Der Hirschen wird wieder ein familiengeführter Betrieb.

„Der Hirschen ist immer mit der Zeit gegangen.
Das zeigt die bunte Geschichte des Hauses. Das eröffnet auch uns Möglichkeiten, zu gestalten. Am Ende geht es aber darum, mit der Zeit zu gehen, um auch unserer Nachfolgegeneration einen funktionierenden Betrieb übergeben zu können.“

Nikolaus, Bauherr (und seit neuestem auch Wirt)

5

Wohnbau mit 40 Wohnungen und 2 Ateliers im EG

6

Weiterhin ein Ort für
Salzburger*innen

Neues

  • Folge 2 – Dem Grün am Hirschengrün auf dem Grund gehen

    Folge 2 – Dem Grün am Hirschengrün auf dem Grund gehen

    In dieser Folge haben wir Landschaftsarchitektin Karin Standler zu Gast.

  • Folge 1 – Viele Gute Gründe, ein Grund für alles.

    Folge 1 – Viele Gute Gründe, ein Grund für alles.

    In der ersten Folge unseres Podcasts plaudern wir aus dem Bauherren-Nähkästchen und erzählen von unserer Vision vom Hirschengrün.

  • Shakshuka und Hummus auf Gmundner Keramik

    Shakshuka und Hummus auf Gmundner Keramik

    Im September hat ein levantinisches Pop-Up einen Vorgeschmack auf das gegeben, was nach Fertigstellung am Hirschengrün entstehen soll.

Bleib auf dem Laufenden!